,
§ I. GeltungDie Lieferungen, Leistungen und Angebote unseres Unternehmens erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt.§ II. Vertragsabschluss Ein Vertragsangebot eines Kunden bedarf einer Auftragsbestätigung. Auch das Absenden der vom Kunden bestellten Ware bewirkt den Vertragsabschluss. Wurden die AGB rechtsgültig vereinbart und werden aufgrund dieser an uns Angebote gerichtet, so ist der Anbietende eine angemessene, mindestens jedoch 14-tägige Frist ab Zugang des Angebotes daran gebunden.Sollten nach Vertragsabschluss ausstehende Zahlungen nicht innerhalb der 14-tägigen Angebotsfrist auf unser Geschäftskonto eingehen, liegt es im Ermessen von L-C-A j.felber KG den Vertragsabschluss zu stornieren.§ III. PreisAlle von uns genannten Preise sind, sofern nicht anderes ausdrücklich vermerkt ist, inklusive Umsatzsteuer zu verstehen. Dies gilt selbstverständlich auch für alle Preise in unserem Webshop und gelten bis auf Widerruf, vorbehaltlich Satz- und Druckfehler.§ IV. ZahlungsbedingungenZahlungen des Kunden gelten erst mit dem Zeitpunkt des Einganges auf unserem Geschäftskonto als geleistet.Zahlungen anhand eines Vertragsabschlusses sind grundsätzlich immer im Vorhinein zu leisten, es sei denn, wir hätten ausdrücklich gegenteiliges vereinbart.Gültige Zahlungsmöglichkeiten sind dem Shop unter "Preise und Versand" zu entnehmen.
Bei Nichteinhaltung dieser Rücksendebestimmungen, ist L-C-A j.felber KG berechtigt, bereits geleistete Zahlungen zum Teil oder den Gesamtbetrag einzubehalten - die Bemessung erfolgt je nach entstandenem Schaden.Rücksendeadresse:
L-C-A j.felber KG
Mittelstraße 9
35232 Dautphetal
Deutschland
Das gesetzliche Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher !
§ VI. Lieferung, Annahmeverzug, Transportschäden Unsere Verkaufspreise beinhalten keine Kosten für Zustellung.Die Lieferkosten werden gesondert beim Bestellvorgang in unserem Shop berechnet und vor der Bestellung im Shop ausgewiesen. In der per e-Mail zugestellten Auftragsbestätigung bzw. in der mit der Lieferung ergangenen Rechnung werden die Lieferkosten ebenfalls gesondert angeführt.Hat der Kunde die Ware nicht wie vereinbart übernommen ( Annahmeverzug ), sind wir nach erfolgloser Nachfristsetzung unseres Transportunternehmens berechtigt, die Ware wieder bei uns einzulagern, wofür dem Kunden alle anfallenden Kosten für Sendung, Rücksendung und eine Bearbeitungsgebühr von 10% des Bruttorechnungsbetrages in Rechnung gestellt werden. Gleichzeitig sind wir berechtigt, entweder auf Vertragserfüllung zu bestehen, oder nach Setzung einer angemessenen, mindestens 2 Wochen umfassenden Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verwerten.Sendungen erfolgen immer versichert. Das heißt, bei Beschädigung oder Verlust kann der Transportunternehmer haftbar gemacht werden.Sollten Transportschäden auftreten und der Kunde begehrt eine Schadensersatzabwicklung durch L-C-A j.felber, sind die Schäden unmittelbar, bei verdeckten Schäden spätestens jedoch 2 Tage nach Warenübernahme, an office@lca.co.at zu melden. Die Schadensmeldung kann formlos per e-Mail übermittelt werden, muss jedoch jeweils mindestens 1 Foto von der Beschädigung selbst, von der inneren Verpackung sowie von der äußeren Verpackung enthalten.Bei verspäteter Schadensmeldung bzw. ohne Schadensdokumentation im oben genannten Ausmaß, ist eine Schadensabwicklung durch L-C-A j.felber KG ausgeschlossen und etwaige Schadensersatzforderungen sind durch den Käufer selbst an den Transporteur zu richten.
§ VII. LieferfristZur Leistungsausführung sind wir erst dann verpflichtet, sobald der Kunde all seinen Verpflichtungen, die zur Ausführung erforderlich sind, nachgekommen ist, und der erforderliche Rechnungsbetrag auf unserem Geschäftskonto eingegangen ist. § VIII. ErfüllungsortErfüllungsort ist der Sitz von L-C-A j.felber KG, Mittelstraße 9, 35232 Dautphetal, Deutschland.
§ IX. Geringfügige Leistungsänderungen
Geringfügige oder sonstige für unsere Kunden zumutbare Änderungen unserer Leistungs- bzw. Lieferverpflichtung gelten vorweg als genehmigt. Dies gilt insbesondere für durch die Sache bedingte Abweichungen ( z.B. bei Maßen, Farben, techn. Detaildaten.. etc. ).
§ X. Schadenersatz, Gewährleistung und GarantieSämtliche Schadenersatzansprüche sind in Fällen leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Das Vorliegen von leichter bzw. grober Fahrlässigkeit hat der Geschädigte zu beweisen. Handelt es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft, so beträgt die Verjährungsfrist von Schadenersatzansprüchen drei Jahre ab Gefahrenübergang. Die in diesen Geschäftsbedingungen enthaltenen oder sonst vereinbarten Bestimmungen über Schadenersatz gelten auch dann, wenn der Schadenersatzanspruch neben oder anstelle eines Gewährleistungsanspruches geltend gemacht wird.Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Fristen. Ob und inwieweit für ein jeweiliges Produkt allenfalls eine über unsere Gewährleistung hinausgehende Garantie besteht, ist der Rechnung zu entnehmen.Ausgenommen vom Gewährleistungs- bzw. Garantieanspruch sind:-- Fehlbedienung durch den Verbraucher oder dritten Personen-- Nicht zweckmäßige oder bestimmungsmäßige Benutzung bzw. Einsatz-- Produkte die einem verbrauchsbedingtem Verschleiß unterliegen-- Mängel am Produkt, die durch Verwendung von Zubehör oder Ersatzteilen verursacht wurden, die nicht für dieses Produkt vorgesehen sind.-- Produkte an denen Veränderungen oder Ergänzungen vorgenommen wurden-- Mängel am Produkt, die durch Nichtbeachtung von Bedienungshinweisen, sachfremden Betriebsbedingungen, annormalen Umwelteinflüssen, Überlastung ( z.B. Stromschwankungen, Blitzschlag, falsche Spannungs- bzw. Stromversorgung... ) herbeigeführt wurden.
§ XI. ProdukthaftungRegressforderungen im Sinne des §12 Produkthaftungsgesetzes sind ausgeschlossen, es sei denn, der Regressberechtigte weist nach, dass der Fehler in unserer Sphäre verursacht und zumindest grob fahrlässig verschuldet worden ist.
§ XII. Eigentumsvorbehalt und dessen GeltendmachungAlle Waren werden von uns unter Eigentumsvorbehalt geliefert und bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei Warenrücknahme sind wir berechtigt, angefallene Transport- und Manipulationsspesen zu verrechnen. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware ( insbesondere durch Pfändungen ) verpflichtet sich der Kunde, auf unser Eigentum hinzuweisen und uns unverzüglich zu benachrichtigen. Ist der Kunde Verbraucher oder ein Unternehmer, zu dessen ordentlichem Geschäftsbetrieb der Handel mit den von uns erworbenen Waren gehört, darf er bis zur vollständigen Begleichung der offenen Kaufpreisforderung über die Vorbehaltsware nicht verfügen, sie insbesondere nicht verkaufen, verpfänden, verschenken oder verleihen. Der Kunde trägt das volle Risiko für die Vorbehaltsware, insbesondere für die Gefahr des Unterganges, des Verlustes oder der Verschlechterung.
§ XIII. Rechtswahl, GerichtsstandEs gilt österreichisches Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Vertragssprache ist Deutsch. Die Vertragsparteien vereinbaren österreichische, inländische Gerichtsbarkeit. Handelt es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft, ist zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten das am Sitz unseres Unternehmens sachlich zuständige Gericht ausschließlich örtlich zuständig.§ XIV. Datenschutz, Adressenänderung und UrheberrechtDer Kunde erteilt seine Zustimmung, dass auch die im Kaufvertrag mit enthaltenen personenbezogenen Daten in Erfüllung dieses Vertrages von uns automationsunterstützt gespeichert und verarbeitet werden.Der Kunde ist verpflichtet, uns Änderungen seiner Wohn- bzw. Geschäftsadresse bekannt zu geben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt bekannt gegebene Adresse gesendet werden.Pläne, Skizzen oder sonstige technische Unterlagen bleiben ebenso wie Muster, Kataloge, Prospekte, Abbildungen und dergleichen stets unser geistiges Eigentum; der Kunde erhält daran keine wie immer gearteten Werknutzungs- oder Verwertungsrechte.
§ XV. Salvatorische KlauselSollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der Bedingungen im Übrigen nicht.
WIDERRUFSFORMULAR
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an :
Telefon : +43 660 / 76 79 247
Telefax : +43 3842 / 30588
e-Mail: office@lca.co.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren :
.....................................................................................................................................................
Bestellnummer : ………………………………....................................................
Bestellt am: ............................................................................................
Erhalten am: ..........................................................................................
Name des/der Verbraucher(s) :
............................................................................................
Anschrift des/der Verbraucher(s) :
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) :
………...................................................................................
Ort, Datum: ………………………..............................................
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung auf einem dauerhaften Datenträger. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an den Anbieter bzw. an den Verkäufer zu richten.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren.
Sie sind zur Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung verpflichtet, wenn Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wurden und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Gegenleistung beginnen. Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf dennoch erfüllen müssen. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.